Kategorie: Skifahren
Im Winter die Lieblingsbeschäftigung des Blökers – die Geschichten von der Piste
Snowboards ab sofort willkommen – oder: Wo der Erfolg der Schochs begann
Gute Nachricht für alle SnöberInnen: Ab sofort dürft ihr alle Anlagen in Sedrun benützen. Hmm… öhm… nun, das war im Januar 1988, kurz nachdem die ersten dieser seltsamen Bretter aufgetaucht waren. Die “Basler Zeitung” berichtete am 15.1.1988 darüber: Also merkt euch, liebe mit “Aissas” bewaffnete Menschen: Die Strukturen wurden nicht für euch geschaffen, benehmt euch also bitte dementsprechend devot, jawoll. A propos Snowboarder: Die Gebrüder …
WeiterlesenDie Mjamm-Pisten
Zum Jahresabschluss mal was ganz Versöhnliches, Nettes, Niemandenindiepfannehauiges: Wer nächstens auf die Piste geht und wirklich fein essen will, sollte sich diesen schneekulinarischen Ratgeber im Tages-Anzeiger nicht entgehen lassen. Guten Start im 2006 allerseits.
WeiterlesenMit dem Po wedeln
Ich wusste es ja schon immer: Beim Carven wedelt man zwar nicht wirklich mit dem Po, aber was solls – die Grundaussage zählt (Interview mit “Dr. Ruth” Westheimer im “Blick” vom 25. Oktober 2005).
Weiterlesen
Saisonschluss
Also doch: Die Sonne existiert noch. Nach beinahe zwei verregneten Skiverzichtswochen gabs am Donnerstag eine Nachtschicht, – und die lohnte sich, der Freitag wurde zu… wohl einem der schönsten Tage dieses Winters. Skitag Nummer 53 war zugleich Skitag Nummer 1 auf der Engstligenalp, bekannt für schöne Spätsaisontage, und tatsächlich: Wunderpisten, perfekt präpariert, wolkenloser Himmel, etwas viele Leute – aber einfach guuuut. Fegte jedenfalls die Frühlingsdeprophase …
Weiterlesen