Auch Papiertaschen aus Compigeschäften können Druckfehler beinhalten. In Taiwan scheint ein neuer Trend aufzukommen: Teleohonieren.
WeiterlesenKategorie: Das Leben
Was halt so passiert und was es mit einem denkt: Der vollständige Blog-Inhalt
Miau, Zmorge!
Landleben ist eben schon auch schön: Der kleine Moritz ruft zum Frühstück, Mensch und Tier trotzen dem Ostschweizer Regen.
WeiterlesenWiedergeburt in Ägypten
“Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt” – der SonntagsBlick-Redaktor scheint die DDR-Hymne im Zusammenhang mit den Anschlägen in Sharm al-Sheikh etwas gar wörtlich genommen zu haben: (Danke, Franca – und: nein, ich finde die Anschläge alles andere als lustig.)
WeiterlesenTeure Kinder
Einblicke ins Privatleben des Preisüberwachers im “Bund” vom 21. Juli: Offenbar wollte er ein Kind adoptieren, dabei muss ihm aufgefallen sein, dass Kinder heute immens teuer sind und er weniger Geld für Kinobesuche haben wird. Da muss er natürlich sofort intervenieren.
WeiterlesenSP = Schwerwiegendes Problem
Seit die SP in Bern das Stadtpräsidium inne hat, hangelt sie sich von einem Schlamassel zum anderen. Der blonde Bär Chlous Baumgartner bewies wenig Fingerspitzengefühl in der Mietzinsaffäre, und nun reiht sich Cüplisozi, Rollerfahrer und Velohasser Tschäppu in die Gilde der Abzocker, die doch sonst auf der anderen Seite zu finden sind. So sind sie offenbar, die Gewerkschafter der Neuzeit. Es wäre interessant, von seiner …
WeiterlesenKätors Schüje
Friedlich: Seebad Enge, Zürich, Glarner und Bündner Alpen, 14. Juli 2005. Schöne Leute an einem schönen Sommerabend.
Weiterlesenverischedene artikeln
An einem lustigen Zürcher Ramschladen hängend:
Weiterlesen