Es gibt sie eben doch, die wirklich guten Touristenfallen. Moustiers-Sainte-Marie gehört bei einem Gorges-du-Verdon-Programm ohne Klettern und Wandern fast schon zum Standard. Und ja – man kann durchaus auch ohne Kitschgeschirr das Dorf wieder verlassen.
WeiterlesenMistralgeformte Wolken
Mitunter darum liebe ich die Provence (und die neue Panoramafunktion von iOS6).
WeiterlesenBad in Nizza, Schneeballschlacht in Sedrun
Jetzt beginnt wieder die schöne Zeit der Gegensätze meiner beiden Zweitheimaten. Gestern in Cagnes-sur-Mer bei Nizza im hohen Wellengang zu schwimmen war wunderbar – nur noch ein paar unentwegte Einheimische sassen im 22 Knoten starken Südwestwind oder flanierten zwischen den Palmen: Heute die mistralsiert klare Luft im Olivenhain geniessen, den Blick weit aufs Mittelmeer hinaus, die Sicht bis zum fast 100 Kilometer entfernten Coudon im …
WeiterlesenVon der Blüte zur Mandel
Bei den Provence-Skitagen diesen Winter wusste ich ehrlich gesagt gar nicht, was meine direkte Vorfahrin da genau für einen Baum bei der Einfahrt gepflanzt hatte… … jedenfalls stand er am 24. Februar in voller Blüte und war ein willkommenes Bestäubungs-Objekt: Spätestens im Sommer wurde klar, was das Ergebnis der Bienenarbeit war… … und heute nun fand die erste grössere Mandelernte statt. So viel Abfall für …
WeiterlesenNächtliche Tierbesuche
Dass es rund um das Familienhaus in der Provence von Wildschweinen nur so wimmelt, war uns schon lange klar – nächtliches Schnauben und Grunzen vor allem unter der Eiche abseits des Hauses ist ebenso an der Tages… öhm, Nachtordnung wie kleine Flurschäden, die eindeutig an starke Säulischnauzen erinnern, welche fröhlich das Terrain umgraben. Aber dass die Viecher bei unserer abendlichen Rückkehr vom Essen fast schon …
Weiterlesen