Heute Mittag schrieb ich zusammen mit diesem Bild… … spontan in Facebook: “Das sind wieder einmal diese Tage voller Dankbarkeit dafür, dass das mit dem Job so gut klappt, in dem man die Arbeitszeiten frei einteilen und vieles auch vom Sessellift aus erledigen kann – und dafür, dass es Ärztinnen und Ärzte sowie Medikamente gibt, die einem trotz suboptimaler Rahmenbedingungen solche Traumausflüge ermöglichen. Merci Merci …
WeiterlesenVom Jugendessiönler zum Regierungsrat – Radio-Nostalgie aus den 1990ern
Zum 30-jährigen Jubiläum von Radio Raurach sammeln die beiden Mitbegründer des Vorgängers von Energy Basel und Radio Basel und Radio Basel One und Radio Edelweiss (gabs einen anderen Sender in der Schweiz mit mehr Namen?) – Bobby Bösiger und Jürg Schneider – Anekdoten und Material der früheren Teammitglieder. Da bin ich auch wieder mal ins Archiv gestiegen und habe entdeckt, dass kürzlich einer in die …
WeiterlesenWieso fallen immer noch viele Menschen auf Kettennachrichten rein?
Gestern war auf dieser Seite ein Artikel zum Thema “Scam” zu lesen. Warum versenden Betrüger täglich immer noch Millionen dieser Lotto- und Geldtransfer-Mails? Auch wenn die meisten ohnehin in Spamfiltern landen, scheint sich die Masche zu lohnen, sonst würde sie schnell aufhören. Wer fällt auf solchen Mist heute noch rein? Auch wenn es unfassbar scheint: Einige. Sogar Leute, die es in Chefetagen gebracht haben (auch …
WeiterlesenAmüsement à la 419: Immer ausgeklügeltere Scam-Taktiken
Die Nigerian-Scam-Masche wird immer besser. So langsam hege ich eine gewisse Bewunderung für die Geduld und die Phantasie der Phisher und Betrüger. All die Geschichten, die immer wieder neu erfunden werden, brauchen doch ein gewisses literarisches Talent. Also müssen recht coole Typen dahinter stehen – auch ich erfinde gerne Geschichten mit wirren Konstrukten. Die Lottogewinn-Formulare, die vereinzelt durch den Spamfilter schlüpfen, erinnern mich immer wieder …
WeiterlesenGleicher Preis für Zustellung übermorgen?
Die liebe Post wieder einmal! So sieht der Tochscreen aus, wenn man bei einer Selbstbedienungs-Filiale (z.B. beim Lebensmittelhändler) ein Paket aufgeben möchte: A- und B-Pakete haben also genau gleich lang? Hmmmm! Korrekt wären die online abrufbaren Zustellzeiten. Der Fairness halber sei erwähnt, dass die Post durchaus lernfähig ist. Die in diesem Beitrag erwähnten Probleme sind inzwischen gelöst. Auf die Seite mit den wichtigsten Brieftarifen fürs …
WeiterlesenWeg von Sunrise? So viel teurer ist die Swisscom nicht – oder sogar günstiger!
Ich fresse Kreide und empfehle nach den Erfahrungen in diesem Jahr erstmals, zu Swisscom zu wechseln bzw. Sunrise zu meiden. Zur Erinnerung: Seit es diesen Blog gibt, geissle ich die Geschäftspolitik der Swisscom immer wieder. Die Empfehlung für Swisscom statt Sunrise kommt folglich in etwa der Aussage gleich “Christoph Blocher empfiehlt, SP zu wählen”. Ich war seit 1999 bei diAx/Sunrise und gehöre zu jenen, die …
WeiterlesenPrachtsverhältnisse: Saisonstart in Zermatt
Braucht es da noch Worte? Nein, ein paar iPhone-Panos genügen.
Weiterlesen