Vor 40 Jahren: Schulausflug nach Basel – mit Vergleichsfotos

Heute vor 40 Jahren machte unsere Oberbaselbieter Sek-Klasse einen Ausflug nach Basel. Das war im Jahre 1985, mit etwa 13, so etwas wie der Ausflug “in die grosse weite Welt hinaus”. Natürlich war der Schülerzeitungsreporter live dabei und verewigte die Abenteuer der Landeier in der Grossstadt.

Im Zug hing niemand an den noch lange nicht erfundenen Smartphones herum – wir diskutierten über den “Monsterfilm”, der am Vorabend am Fernsehen lief (die meisten hatten damals maximal neun TV-Programme zur Verfügung). Gemäss dieser Website muss das “Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn” auf ZDF (20.15 Uhr) gewesen sein.

Der Rhein führte damals kaum Wasser. Dass knapp ein Jahr später die “Schweizerhalle”-Katastrophe das Leben im Fluss auslöschen würde, wagte niemand zu glauben. “Waldsterben”, eines der wichtigsten Schlagworte aus jener Zeit, war aber sehr wohl ein Thema.

Vergleichsbilder aus der gleichen Woche 2025 und 1985 vom Rhein, “uf dr Pfalz” und vom Spalenberg:

“Die Fahrt kostet 2.50 – viel zu teuer”, schrieb ich 1985. Wenn ich gewusst hätte, dass das Riesenrad vierzig Jahre später 8 Franken kosten würde… viel hat sich ansonsten schaustellerisch nicht geändert auf dem Barfüsser- und Münsterplatz. Die Bahnen sind moderner, aber können etwa das Gleiche wie damals.

Etwas hat sich aber garantiert geändert: Mit 13 entstieg ich noch jeder Bahn unbeschadet und freudig – heute wage ich mich auf gar keine mehr ausser solche (wie den Freefall Tower), die nur in eine Richtung drehen. Es wird mir kotzübel.

Und wie das damals halt so war: 24 oder 36 Bilder! Der rasende Reporter musste “bei Foto Wolf” in der Freien Strasse einen zweiten Film kaufen gehen (vermutlich wie fast immer einen ILFORD FP4). Dieser wurde aber nicht voll. Darum endet der Artikel mit: “Ein Teil der Fotos ist noch nicht entwickelt, vielleicht erscheinen sie das nächste Mal”.

Aber leset selbst (ganze Zeitung hier als PDF):

  

Hier noch ein paar weitere Bilder aus Basel vom 5. November 1985, u.a. vom damaligen Aeschenplatz – und einer Bahn (mit Nina und Ursi), die man mit eigener Kraft antreiben musste. So ein Ding habe ich schon sehr lange nicht mehr gesehen in freier Wildbahn.

Und noch zwei Vergleichsbilder (einmal jeweils beide in Schwarzweiss), die tatsächlich am genau gleichen Tag im Abstand von 40 Jahren aufgenommen wurden – Aeschenplatz und Theater:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert