Kennen Sie den längsten Skilift auf der Schweizer Seite des Juras? Hätten Sie gedacht, dass er nur wenige Fahrminuten vom Neuenburgersee entfernt liegt (den man vom Lift aus sogar sieht), fast zwei Kilometer lang ist und 400 Höhenmeter überwindet?
Dann haben Sie noch nie vom kleinen, feinen Skigebiet Le Pâquier gehört, das kurz vor der grösseren, bekannteren Station Les Bugnenets / Savagnières liegt. Didier Cuche wird oft mit letzterem Gebiet assoziiert – tatsächlich stammt er aber aus Le Pâquier. Natürlich hängen in der Pistenbeiz signierte Plakate, und einmal pro Winter kann man sich heute noch mit ihm messen.
Der lange Skilift – Marke Küpfer Steffisburg – dreht hier seit 1971 seine Runden. Leider wurden die antiken Gehänge – im Volksmund Skiliftbügel genannt – kürzlich durch die modernen Borer BSG77 ersetzt, und der laute hydrostatische Antrieb durch einen konventionellen.
Zum Lift fährt man ab Neuchâtel auf der Vue-des-Alpes-Autobahn, nimmt die Ausfahrt Valangin…
… und erspäht dann nach einigen Fahrtminuten durch das weite Val de Ruz die Skihänge auf der Rückseite der ersten Jurakette, vom Mittelland her gesehen:
Die erste Hälfte des Liftes verläuft über einen flachen, weiten Hang mit idealen Anfänger- und Carvingpisten:
Dann geht es in die steile Waldschneise bis auf den Rücken des Crêt du Puy:
Bisweilen etwas schmale, coole Waldabfahrten – anfangs flach, dann steiler – beginnen bei der Bergstation, von wo aus man auch den nahen Chasseral-Gipfel schön sieht. Kurz vor dem Waldausgang zum flachen unteren Teil (mit drei schönen Pistenvarianten) sieht man in der Ferne dann auch den Neuenburgersee in der Abendsonne glänzen.
Der zweite, kürzere Lift im unteren Bereich – für fortgeschrittene Anfänger – wurde 1973 ebenfalls von Küpfer Steffisburg aufgestellt. Er besitzt noch die wunderbaren lauten, alten Röhrs-Gehänge mit Metallseilen.
Für die ganz Kleinen existiert ein weitläufiges Kinderparadies mit diversen Schneespielen und Seilliften.
Im Gegensatz zu lethargischen Liften im Gantrischgebiet (inzwischen unter der Woche zu trotz endlich guter Verhältnisse) oder im Jura (Tramelan und andere haben schon Saisonschluss) herrscht hier kurz vor Ostern 2016 nach wie vor Skibetrieb, inklusive Nachtskifahren und Barbetrieb. Das muss unterstützt werden: Ab nach Le Pâquier!
Das Video dieses Skitages:
Die bisherigen Teile dieser Serie: Eggiwil / Marbach und Bumbach / Les Breuleux und Tramelan / Nachtskifahren Linden / Selital (Gantrisch) / Hohe Winde / Grandval / Engstligenalp / Langenbruck / Prés-d’Orvin / Faltschen / Aeschiallmend / Gantrisch-Gurnigel / Les Bugnenets-Savagnières / La Corbatière / Rüschegg-Eywald / Dent de Vaulion / L’Audibergue (F) / Gréolières-les-neiges (F) / La Berra / Habkern / Heiligkreuz / Vallée de Joux / Elsigenalp / Eriz / Eischoll und Unterbäch