Nachtrag zu Apollo 11: Eine Zeitung von 1969

Leider erst 41 Jahre nach der Mondlandung in einem verwandtschaftlichen Schrank entdeckt – die “Solothurner Nachrichten” vom Montag, 21. Juli 1969!

Solothurner Nachrichten vom 21. Juli 1969 - aufs Bild klicken für grössere Fassung

Nebst der Frontseite (einfach auf alle Ausschnitte klicken für die kompletten Fassungen) stechen noch andere Dinge in dieser Ausgabe ins Auge, zum Beispiel der Besuch in der Oltner Ring-Garage von Jo Siffert, der 1969 noch etwas mehr als zwei Jahre zu leben hatte:

Solothurner Nachrichten vom 21. Juli 1969 - aufs Bild klicken für grössere Fassung

Den Gotthard-Strassentunnel sollte es noch ganze elf Jahre lang nicht geben – das allsommerliche Chaos in der Schöllenenschlucht schien diesmal besonders gross gewesen zu sein (bereits überholende Wagen wurden ihrerseits überholt – wie schmal waren Autos damals eigentlich?). Im Hinblick auf die kommende Sanierung der Röhre sei darauf hingewiesen, dass es damals nebst der Passstrasse einen problemlos funktionierenden Autoverlad gegeben hat…

Solothurner Nachrichten vom 21. Juli 1969 - aufs Bild klicken für grössere Fassung

Auch Stelleninserate aus vergangenen Tagen lassen einen immer wieder staunen. Die Migros brüstete sich mit sage und schreibe drei Wochen Ferien und – boah! – zur Verfügung gestellter Arbeitskleidung:

Solothurner Nachrichten vom 21. Juli 1969 - aufs Bild klicken für grössere Fassung

Im folgenden Inserat wird “eine kaufmännische Mitarbeiterin oder ein kaufmännischer Mitarbeiter” gesucht (oho, Doppelform!) – die Haupttätigkeit, das Maschinenschreiben, ist aber nicht Voraussetzung; dafür bietet doch die Firma Heer extra einen “Gratiskurs” an!

Solothurner Nachrichten vom 21. Juli 1969 - aufs Bild klicken für grössere Fassung

Ernst gehts in der Kolumne “Was uns Frauen betrifft” zu und her: “Sexy-Qualität und Schönheit, vor allem aber ein Minimum an Textilien, bürgen für guten Absatz. Andere Qualitäten sind nicht gefragt.” – Auch wenn uns die Sprache sonderbar antiquiert erscheint – inhaltlich trifft vieles heute noch zu (klicken für komplette Fassung):

Solothurner Nachrichten vom 21. Juli 1969 - aufs Bild klicken für grössere Fassung

Zuguterletzt: Ein Unfall, der in Erinnerung geblieben ist – und… gewusst, dass Ruedi Walter auch Sex-Filme gedreht hat? Tja – 1969 war scheinbar alles möglich.

Solothurner Nachrichten vom 21. Juli 1969

2 Kommentare

  1. Richtig gut geblökter Beitrag, ich habe das Händchen gleich zweimal gedrückt!!

    Ruedi Walter habe ich damals verpasst im Kino, ich war ja auch erst 16… 😉

    Erstaunlich finde ich die drei Wochen Ferien, da hat sich ganz leicht etwas verändert in der Zwischenzeit. Immerhin.
    Der Emanzipationsartikel hingegen tönt bemerkenswert frisch, da hat sich nicht viel geändert…

    Irgendwie war halt dieses Jahr einfach anders

  2. …ja und der Ruedi Walter hat sogar das Drehbuch dazu verfasst und die Stephanie Glaser und die Voli Geiler haben auch mitgespielt…

    Ja, ja die “Roaring Sixties”…

    Danke Andi für diese nette Rückführung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert