Live aus Sedrun: Impressionen vom NEAT-Fest (laufend ergänzt)

Das Tal ist in Festlaune – heute findet 2500m unter dem Piz Vatgira der Durchstich im Gotthard-Basistunnel statt. Natürlich sind wir für dieses Ereignis live vor Ort und publizieren laufend die “etwas anderen Fotos” – bei uns steht das Volksfest im Mittelpunkt.

Das am Abend erstellte Video sei hier schon zu Beginn einmal eingefügt:

Weitere JacoBlök-Beiträge zum NEAT-Durchstich der letzten Tage:

Piz Vatgira – der höchste Berg über dem Tunnel
Video vom Tunnelbau
Die Wahrheit über die Wurzeln der Schweiz
Die ersten Sedruner Grossprojekte
Die Kraft der Berge aufsaugen

Und weiter gehts chronologisch am 15. Oktober – mit Start um 13.10 Uhr:

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Auf zum Festplatz: Selten sieht man so viele Leute im Dorf

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Wann wird Sedrun das nächste Mal so ein Ereignis erleben?

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Update 14.16 Uhr: Spannung im Festzelt – der Geräuschpegel ist merklich gesunken. Anlässlich des ersten abgebröckelten Stückes Spritzbeton erster verhaltener Jubel in Sedrun…

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Update 14.19 Uhr: Tosender Applaus und Jubel im Festzelt – die Tunnelbohrmaschine ist durch, die Schweiz hat den längsten Tunnel der Welt!

Update 15.45 Uhr: Mehrmals gabs noch Szenenapplaus für Mineure, EU-Verkehrsminister, Moritz Leuenberger und natürlich Adolf Ogis “Es herrscht wirklich Freude” – nach den Interviews verstreuten sich die Leute wieder langsam nach draussen, um die wohl letzten schönen Herbstsonnenstrahlen für die nächsten Tage zu geniessen. Schon am Samstagabend solls wieder Schnee geben.

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Der jüngste Besucher am NEAT-Fest: Der Cou-Cou-Cousin des Livebloggers verschläft den ganzen Rummel… dafür posieren Papa und Tat für das Fernsehen

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Wo Gieri Venzin ist, können auch Artur Loretz und Fredi Monn nicht weit sein…

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Zwei lokale KMU-Grössen mit Websites von ah,ja! haben heute auch ein gutes Geschäft gemacht: Diego und Reto geniessen den Auflauf in ihrem Dorf

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Trotz Sonne – es ist ziemlich kühl, des Blökers Finger sind gar klamm auf der Tastatur hier im Schatten

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Update 16.07 Uhr: Gerüchtehalber hört man auf dem Sedruner NEAT-Festplatz, dass die am Morgen wegen Nebels abgesagte Vorstellung der Patrouille Suisse um 16.30 Uhr doch noch stattfinden sollte. Wir warten gespannt.

Währenddessen strömen unten auf dem Baugelände die geladenen Gäste nach dem Durchschlag aus dem Tunnel…

NEAT-Durchschlags-Fest in Sedrun (15. Oktober 2010)

… und spazieren EU-Botschafter über die Baustelle:

NEAT-Durchschlags-Fest in Sedrun (15. Oktober 2010)

Update 16.45 Uhr: Und tatsächlich – die Patrouille Suisse kam doch noch und begeisterte das Publikum – mehr Bilder dazu in diesem Beitrag.

Show der Patrouille Suisse anlässlich des NEAT-Durchstich-Festes in Sedrun, 15. Oktober 2010

Show der Patrouille Suisse anlässlich des NEAT-Durchstich-Festes in Sedrun, 15. Oktober 2010

Show der Patrouille Suisse anlässlich des NEAT-Durchstich-Festes in Sedrun, 15. Oktober 2010

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Update 17.15 Uhr: Auch Gemeindepräsident Pancrazi Berther (links) scheint zufrieden mit dem heutigen Tag.

Impressionen vom Fest anlässlich des NEAT-Durchstichs in Sedrun, 15. Oktober 2010

Update 19.15 Uhr: Moritz Leuenberger ist wieder an der Erdoberfläche und macht den SedrunerInnen Mut: “Die Porta Alpina ist für mich noch nicht abgeschrieben!” – Der Saal bebt, aber tief innen wissen wohl alle: Das ist sehr schnell gesagt an so einem Festtag…

Update 20.16 Uhr: Ich gehe nun noch ein wenig festen – Sun Gone Mad mit Pascal Gamboni treten um 21 Uhr auf.

Update 23.45 Uhr: Die Tunnelbauer-Band hat das Festzelt begeistert – die Jungs können nicht nur bohren, sondern auch verdammt gut musizieren.

Transco-Abend am NEAT-Abend in Sedrun (15. Oktober 2010)

Transco-Abend am NEAT-Abend in Sedrun (15. Oktober 2010)

Insbesondere der Gitarrist spielte traumhafte Soli, immer wieder erzählte Bandleader Wisniewski Geschichten aus dem Tunnel – und der italenische Bassist und Sänger “Lupo” trug seine Songs vor, wie wenn er im Haupterwerb Cantautore wäre.

Dazu umarmten sich Mineure, Stromer und andere Arbeiter inmitten tanzender Einheimischer. So etwas wird Sedrun nicht so schnell wieder erleben.

Mehr Fotos des heutigen Tages und Abends hier.

5 Kommentare

  1. sacra: warst also oben auf dem Parkplatz, während unsereins untem im Uebertragungswagen die Dinge zu übersetzen versuchte, die da aus dem Berg und aus Brüssel kamen.
    Chapeau übrigens fürs Live- Bloggen; so bekommen die TV- Abstinenten doch noch was mit vom Durchstich der Durchstiche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert