Marroni sind nicht gleich Marroni. Die in Basel sind grösser und schmackhafter als die in Bern – wer weiss, warum.
Doch am Allerbesten sind diejenigen vom Bahnhof Brig.
Nicht nur hat der Verkäufer die beste Stimme und den besten Spruch (bilingue!) – seine Kastanien sind immens gross und munden meist vorzüglich. Ein Jammer, dass in wenigen Wochen Visp der Hauptumsteigebahnhof sein wird… oder will der Marronibrater womöglich NEAT-konform mitziehen?
Sogar wo jetzt Visp der grosse Umsteigebahnhof sein wird: Die Menge an Leuten wird sich in Brig meiner Meinung nach kaum reduzieren… Die FO (wie heisst die jetzt? Glaub nicht mehr FO ;)) startet immer noch in Brig und Brig ist und bleibt eine schöne Stadt 🙂
Also die MGB (ich nerve mich immer noch, dass der Oberalp aus dem Namen verschwunden ist) startet eigentlich nicht in Brig, sondern in Zermatt oder Disentis/Mustér, Brig und Visp liegen beide mitten auf der Strecke.
Übrigens führt ab dem kommenden Weekend die zweitschnellste Verbindung von Bern nach Sedrun ebenfalls über Visp-Brig-Goms…
Das Bild eines Marroniverkäufers am Bahnhof Visp in der “NZZ am Sonntag” vom 6. Januar 2008 lässt vermuten, dass es nun an beiden Umsteigeorten feine Marroni gibt!
Hallohallo mein Lieber
Kann es sei das ich meinen Hausschlüssel bei dir verloren habe?
Bin heute nach 12.20 ca. bei die gewesen um ein Erdbeer Softice und auch gebrante Mandeln zu kaufen.
Ruf mich doch an falls ja: 0796623467
____
ANMERKUNG DES WEBMASTERS: Dies ist ein uralter Blogbeitrag, NICHT die Website des Marronihändlers!
Die besten Marroni welche ich je gegessen habe.