Nee, nicht Händel. Gerber. Schön wie vor einem Jahr, die blaue Stunde am grünen Wasser. Und wenige Stunden zuvor endlich wieder mal das, was man diesen Sommer so schmerzlich vermisst, bei angenehmen 19.7 Grad.
WeiterlesenKategorie: Sounds
Musikalische Randnotizen
Digitale Störungen oder Musik?
Es gibt gewisse Trends in der Musikindustrie, die einem beim Radiohören plötzlich auffallen, da sie von immer mehr Künstlern eingesetzt werden. In letzter Zeit frage ich mich zum Beispiel immer wieder, warum denn die CD “hängt”, wo doch die Musik ab Festplatte kommt. Und stelle dann fest: Das ist keine digitale Störung – der Song ist so! Sie kennen das: Verkratzte CD, alter Player, Sie …
WeiterlesensiJamais: Anschauen!
Es war das geschäftliche Highlight des letzten Jahres: Die Berner Frauenband siJamais wollte eine neue Website. Selten hat man als Webpublisher so angenehme Kundinnen: Auch wenn wir uns vorher nicht kannten, lag nie auch nur ein Hauch von Stress in der Luft, alle konnten immer offen ihre Meinung sagen, ohne dass es komische Stimmungen gab (was leider üüüberhaupt nicht immer so ist), und am Schluss …
WeiterlesenTschüss Gerry Rafferty
Raphael Ravenscrofts Sax-Solo aus Gerry Raffertys “Baker Street” kennen vermutlich alle, die sich auch nur halbwegs für Musik interessieren. Gestern ist Gerry Rafferty 63-jährig gestorben – ein Musiker, dessen Songs mich seit den späten 1970ern eng begleitet und begeistert haben. Für mich als damals rund Siebenjähriger war das mächtige, imposante und bisweilen doch so leichte “Baker Street” einer der ganz zentralen Popsongs der Kindheit. Irgendwie …
WeiterlesenSonne im Süden – Franzosenpop Vol. 3
Jaja, der Mistral wieder mal – wenn man das heutige Webcambild von Sedrun mit den aktuellen Fotos aus Seillans vergleicht, entscheidet sich selbst der Skifreak Ende September noch für die Provence, wo heute strahlendster Sonnenschein herrschte: Das Meer sieht in der Mittagssonne aus wie mit Eis bedeckt, mit den Feigen und Oliven kommt’s gut dieses Jahr – und Orange hats immer noch nicht geschafft, die …
WeiterlesenAlso sprach Kubrick
Dieses rastlose Leben. Selbst während des Essens stehe ich regelmässig auf, um irgend eine Idee aufzuschreiben oder im Netz nachzuschauen, was nun dieses oder jenes schon wieder… Ruhig sitzen habe ich verlernt. Selbst hier in der Provence verfalle ich in einen hoffnungslosen Aktivismus. Da muss gejätet werden, da gibts noch einen Riss zu kitten, diese defekte Kastentür wollte ich schon lange leimen, der Pool hat …
WeiterlesenWenn Roten einen vor dem Haaröl Seichen rettet
Was tut man, wenn eine Server-Festplatte den Geist aufgibt und einen geschlagenen Tag lang das Onlineleben praktisch tot ist? Man sinniert nach, dass man Pleite wäre, wenn man jedem Kunden auch nur zehn Stutz als Wiedergutmachung schenken würde. Dass das eigentlich nicht gut ist. Da man ein extrem schlechtes Gewissen diesen Leuten gegenüber hat. Obwohl jede Harddisk mal crashen kann. Schliesslich. Man beginnt – nachdem …
Weiterlesen