Etwas vom Schlimmsten seit Päulis Tod war ja das Gefühl, dass 99,9% der MedienkonsumentInnen entweder katholisch sind oder an ähnlichem Aberglauben leiden – klar sorgen die Greise mit dem sexy Käppi allenthalben für Aufruhr in der grossen weiten Welt. Aber das ganze bekommt in sämtlichen Medien seit Wochen ein Gewicht, wie wenn Jesus persönlich wieder erschienen wäre. Mal abgesehen davon, dass er in Rom einiges z’underobsi bringen und some changes in diesem Laden applyen würde: Es reicht jetzt langsam.
Sogar Beni selbst hat ja gesagt, nur mit einer verantwortlichen Haltung könnten die Medien einen positiven Beitrag in der Gesellschaft leisten. Also, liebe Schurnischäfchen: Folgt eurem Popstar, den ihr ja so lange beklatscht habt und so endgültig bewiesen, dass ihr ihn doch auch ziemlich bewundert.
Nicht verwunderlich also, dass der Weltuntergang wirklich in einer Grösse verkündet wird, wie wenn er tatsächlich eingetreten wäre. Würde das AKW Gösgen in die Luft fliegen, die Schrift wäre garantiert kleiner. Ist die Dezentralisierung des Teletext womöglich eine Strafmassnahme dagegen, weil der noch-Bieler Laden von Opus Dei unterwandert ist? Latein hab ich jedenfalls im TXT noch nie gelesen.
Da lob ich mir eine Papstberichterstattung wie bei den Rosinlis.
bemerkenswert ist in der agenturmeldung “Fragen gab es keine.”
und noch was: die schrift im falle eines gösgen-gaus müsste kleiner als beim ratzinger-gau sein, weil jene schlagzeile mehr zeichen hat
AKW Gösgen in die Luft geflogen (31 zeichen)
Joseph Ratzinger neuer Papst (28 zeichen)